Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Geflügelconsomme mit Meerrettich-Ravioli

Bild: Geflügelconsomme mit Meerrettich-Ravioli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.67 €       Demeter  >1.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Poulardenkarkasse 
1 Zwiebel - mit Schale,halbiert und auf der heißen Herdplatte kur gebräunt 
2 Karottenca. 0.19 €
1 kl.Lauchstangeca. 0.40 €
0.25 Sellerieknolle - in kleine Würfel geschnitten 
2 Zweig(e)Petersilieca. 0.07 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Prise Safran 

ZUM KLÄREN
200 gPouletfleisch - gehackt 
3 Eiweißca. 0.25 €
200 gGemüse - feingeschnitten Karotten, Sellerie, Lauch 

ALS EINLAGE
Meerrettich-Ravioli 

Zubereitung:

Die kleingehackte Karkasse mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen, so dass alles gut bedeckt ist, aufkochen und bei kleiner Hitze 2 bis 3 Stunden leise köcheln lassen.

Den aufsteigenden Schaum regelmäßig abschöpfen.

Zum Schluss die Bouillon durch ein Tuch passieren, auskühlen lassen und mit Küchenpapier entfetten.

Zum Klären das gehackte Pouletfleisch mit dem Eiweiß und dem feingeschnittenen Gemüse vermischen, in die kalte Bouillon einrühren, auf kleinem Feuer langsam zum Köcheln bringen und leise ziehen lassen, bis sich an der Oberflache eine kompakte Schicht gebildet hat.

Die jetzt vollkommen klare Consomme vorsichtig durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb passieren und abschmecken.

Meerrettich-Ravioli in Salzwasser 2-3 Minuten köcheln lassen und gut abgetropft in der heißen Consomme servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Geflügelconsomme mit Meerrettich-Ravioli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eingemachtes TomatenpüreeEingemachtes Tomatenpüree   1 Rezept
Preise: Discount: 6.32 €   EU-Bio: 7.02 €   Demeter: 6.80 €
Die Tomaten in einen großen Kochtopf geben. Bei ziemlich hoher Temperatur 15 bis 20 Minuten garen, dabei die Tomaten mit einem Holzlöffel zerdrücken. Durch ein   
Fadennudeln mit BrennnesselnFadennudeln mit Brennnesseln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.93 €   EU-Bio: 1.33 €   Demeter: 1.83 €
Brennnesseln in kochendem Wasser garen, danach fein hacken. Mehl in die Schüssel sieben, in der der Teig geknetet wird. Im Mehl eine Mulde formen, Eier,   
Russisches Weihnachtsdessert - SochivoRussisches Weihnachtsdessert - Sochivo   6 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 7.22 €   Demeter: 7.24 €
Dieses Gericht wird auch Kutia genannt. Weizen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Mit frischem Wasser aufsetzen und 15 Minuten kochen. Zugedeckt 1 Stunde   
Pikanter Apfel-Pie mit HackfleischPikanter Apfel-Pie mit Hackfleisch   1 Rezept
Preise: Discount: 6.19 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 7.56 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Pie- oder Springform mit 24 cm Durchmesser gedacht. Für den Teig Mehl und Butter feinkrümelig durchhacken. Mit Essig rasch zu   
Süße Minuten-CräckerSüße Minuten-Cräcker   1 Rezept
Preise: Discount: 1.23 €   EU-Bio: 1.35 €   Demeter: 1.47 €
Alle Zutaten außer dem Mehl und dem Puderzucker in einen Topf geben, eine Minute kochen und eine Minute abkühlen lassen. Das Mehl mit einem Schneebesen zu   


Mehr Info: