Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chicorée in Warmer Marinade mit Rauchschinken und Knoblauch

Bild: Chicorée in Warmer Marinade mit Rauchschinken und Knoblauch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.52 €       Demeter  >0.72 €       

Zutaten für 4 Portionen:

640 gChicorée (4 Stück) 
280 gRauchschinken 
90 gZwiebelnca. 0.09 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
4 Weißbrotscheiben 
65 mlApfelsaftca. 0.04 €
1 Kartoffel (ca. 120 g) 
1 TLRapsölca. 0.01 €
3 TLRapsöl - kalt gepresstca. 0.02 €
4 ELObstessigca. 0.08 €
0.5 ELGrüne Pfefferkörnerca. 0.10 €
12 Kirschtomaten 
1 Schale Kresse 
2 ELPetersilie - glattca. 0.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Vorbereitung:

Chicoree halbieren, Strunk ganz knapp ausschneiden, in heißem Rapsöl beidseitig anbraten, leicht bräunen, die untere Hälfte in Schinken einschlagen. Weißbrotscheiben diagonal vierteln, Kartoffel schälen und vier Scheiben circa einen Zentimeter dick schneiden.

Tomaten säubern, Blattpetersilie abzupfen, Kresse abschneiden. Knoblauch schälen, halbieren, auf einer Gabel anstecken, Bratpfanne vom Chicoree damit ausreiben und Croutons darin beidseitig goldgelb rösten, danach Kartoffelscheiben beidseitig mit anbraten.

Zubereitung:

Croutons auf Kartoffelscheibe versetzt übereinander schlichten mit Zahnstocher oder Holzspießchen anstecken, obenauf eine Tomate mit anstecken.

Zwiebeln in leicht erhitztem Rapsöl angehen lassen, Apfelsaft, Obstessig, kalt gepresstes Rapsöl, grüne Pfefferkörner zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Anrichten:

Chicoree auf flachem Teller anrichten, warme Marinade darüber verteilen, Croutons auf Kartoffelscheibe ansetzen, mit Kirschtomaten, Blattpetersilie und Kresse garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chicorée in Warmer Marinade mit Rauchschinken und Knoblauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Essig - Obstessig  *   Knoblauch  *   Kresse - Päckchen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Weißbrot  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Gemüse Kräuter Schinken Schnell


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Indische SalatsauceIndische Salatsauce   1 Rezept
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 4.06 €   Demeter: 4.14 €
Den Apfel schälen, vom Kernhaus befreien und in dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Beides mit der Buttermilch, der   
Radieschen-Kresse-SuppeRadieschen-Kresse-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.07 €   Demeter: 3.28 €
Eier in ca. 10 Minuten hart kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken. Inzwischen Zwiebel schälen und fein hacken. Radieschen putzen, waschen und in sehr dünne   
Apfel-Zimt-Suppe mit MandelnApfel-Zimt-Suppe mit Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 1.99 €   Demeter: 2.21 €
Lauch in Butter andünsten, Kartoffel und Apfelwürfel zugeben und mitschwitzen. Milch, Apfelsaft und Gemüsebrühe angießen, Curry zugeben und zugedeckt köcheln   
Gemüsegulasch im NudelrandGemüsegulasch im Nudelrand   4 Portionen
Preise: Discount: 6.79 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.77 €
Die Nudeln nach Packungsangabe in 2 bis 3 Liter kochendem Salzwasser kochen, abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat   
Harzer KnüsteHarzer Knüste   4 Portionen
Preise: Discount: 0.75 €   EU-Bio: 0.75 €   Demeter: 0.77 €
Die Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten, aber nicht schälen. Abtropfen lassen und längs halbieren. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein   


Mehr Info: